Stimmung in ostdeutscher Wirtschaft am Boden

10. Januar 2024 ©
10. Januar 2024 ©
In drei ostdeutschen Bundesländern wird in diesem Jahr ein neuer Landtag gewählt. Rückenwind durch die wirtschaft ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

presseportal.de

PM: Studie zeigt ambivalente Lage der ostdeutschen Wirtschaft

Lage, Anlass, Mai, Wirtschaftsforums, Land, Ostdeutschen, Studie, Berlin, Deutschland, Herausforderungen Deutschland - Land der Ideen: Wirtschaftliche Lage ist besser als die Stimmung: OWF-Transformations... mehr ... 16. Mai 2024

rtl.de

Stimmung bei Unternehmern trotz guter Geschäfte getrübt

Scholz, Unternehmern, Stimmungslage, Ostdeutschen, Wirtschaftsforum, Stimmung, Juni, Bundeskanzler, Geschäfte, Unternehmer Bundeskanzler Scholz wird im Juni zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum erwartet. Eine Befragung ostdeut... mehr ... 15. Mai 2024

t-online.de

Ramelow mit Koalitionsofferte an die CDU

Monaten, Thüringen, Landtag, Voigt, Koalitionsofferte, Ramelow In knapp drei Monaten wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. mehr ... 22. Mai 2024

chiemgau24.de

Biomassehof Achental schafft Arbeitsplätze und fördert regionale Wirtschaft

Achental, Biomassehof, Entwicklung, Biomasseressourcen, Bioenergieprojekte, Grassau, Wirtschaft, Region, Arbeitsplätze Durch innovative Bioenergieprojekte wird die wirtschaftliche Entwicklung der Region maßgeblich unte... mehr ... 22. Mai 2024

mdr.de

FAQ Kommunalwahl 2024: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Anhalt, Vertretungen, Landtagswahl, Landtag, Kommunalwahl, Bundestag, Kommunalwahlen, Kommunen, Sachsen, Antworten Bei der Bundestagswahl wird der Bundestag gewählt, bei der Landtagswahl der Landtag – und bei Kom... mehr ... 30. Mai 2024

t-online.de

Thüringen: CDU-Kandidat Voigt lehnt Koalitionsangebot von Bodo Ramelow ab

Thüringen, Bodo, Ramelow, Kandidat, Koalitionsangebot, Monaten, Landtag, Voigt, Ministerpräsident, Brücke In knapp drei Monaten wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Ministerpräsident Bodo Ramelow... mehr ... 22. Mai 2024

taz.de

Laut vorläufigem Ergebnis kommt die CDU landesweit auf 27,2 Prozent. Die AfD konnte deutlich zulegen, vor allem in ländlichen Regionen.

Ergebnis, Auftakt, Thüringen, Landtag, Kommunalwahl, Prozent, Regionen, Laut, Kommunalwahlen ... wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Die Kommunalwahl galt daher auch... gefolgt von d... mehr ... 29. Mai 2024

expand_less